
PISA 2018 – Lesen
Die Schweizer Ergebnisse aus Pisa 2018 Lesen sind im Vergleich zu Pisa 2009 und 2015 ähnlich (nicht…
link to articleDas Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.
Die Schweizer Ergebnisse aus Pisa 2018 Lesen sind im Vergleich zu Pisa 2009 und 2015 ähnlich (nicht…
link to articleDezembergeschichten Das Zentrum Lesen präsentiert in jedem Jahr eine Empfehlungsliste mit besonders lesenswerten Büchern, sei es für…
link to articleWill Hill: After the Fire 17 Jahre alt ist Monbeam, als sie mit Polzeigewalt aus den Fängen…
link to articleUnterrichtsmodelle und Aufgaben zu ausgesuchten Kinder- und Jugendbüchern Damit alle Schülerinnen und Schüler von der gemeinsamen Lektüre…
link to articleMedienkisten: Bücher, Hörspiele, Filme und Spiele, dazu didaktische Handreichungen und kopierfertige Aufgaben Die Medienkisten ermöglichen einen attraktiven…
link to articleDezembergeschichten Das Zentrum Lesen präsentiert in jedem Jahr eine Empfehlungsliste mit besonders lesenswerten Büchern, sei es für…
link to articleIm Buch geht es um die etwa 12-jährige Kasienka, die erst vor kurzem von Polen nach England…
link to articleGangsta-Oma ist ein Buch, bei dem einfach alles stimmt: Ein spannender Plot, zwei Protagonisten, die man trotz…
link to articleDas Buch von der kleinen Hexe und den Autor Otfried Preussler sollten alle Kinder kennen. Jungen wie…
link to article