
PISA 2018 – Lesen
Die Schweizer Ergebnisse aus Pisa 2018 Lesen sind im Vergleich zu Pisa 2009 und 2015 ähnlich (nicht…
link to articleDas Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.
Die Schweizer Ergebnisse aus Pisa 2018 Lesen sind im Vergleich zu Pisa 2009 und 2015 ähnlich (nicht…
link to articleNach den langen Sommerferien ist alles anders. Johannas beste Freundin Sandra verbringt ihre Freizeit lieber mit den…
link to articleLeslie Connor: Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)Mason ist zu dick und zu gross, er…
link to articleUnterrichtsmodelle und Aufgaben zu ausgesuchten Kinder- und Jugendbüchern Damit alle Schülerinnen und Schüler von der gemeinsamen Lektüre…
link to articleMedienkisten: Bücher, Hörspiele, Filme und Spiele, dazu didaktische Handreichungen und kopierfertige Aufgaben Die Medienkisten ermöglichen einen attraktiven…
link to articleDezembergeschichten Das Zentrum Lesen präsentiert in jedem Jahr eine Empfehlungsliste mit besonders lesenswerten Büchern, sei es für…
link to articleEin digitales Panel mit Akteur.innen aus Schule, Kunst und Kultur zur Situation von Kulturvermittlung an Schulen.Kulturvermittlung respektive…
link to articleLeslie Connor: Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)Mason ist zu dick und zu gross, er…
link to articleIgel und Stoffhund Schnuff leben zusammen auf einer kleinen Insel mitten im Fluss. Sie geniessen das Beisammensein,…
link to article