Land(wirt)schaft im Wandel

Dozentin: Prof. Annette Helle | Assistenz: Patrick Meyer | Begleitung: Andreas Nütten

 

„Die Landschaft existiert bereits, man muss sie nur neu denken“

Lucius Burckhardt

 

Die im ersten Fokusprojekt in Gruppen erarbeiteten Szenarien bilden die Ausgangslage für das Fokusprojekt 2 im Modul Landschaft. Das Projekt gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste in Zweierteams und der zweite in Einzelarbeit erarbeitet wird.

In der ersten Entwurfsphase sollen jeweils zwei Studierende ihr Freiraumszenario vertiefen. Uns interessiert, wie der Landschaftsraum aktiviert werden kann und welche Ressourcen dafür geeignet sind. Weitere Fragen betreffen eine mögliche Selbstversorgung und die Potenziale der Anbauflächen. Landschaftstypische Themen wie Vegetation und Wasserhaltung sind besonders zu beachten und mit geeigneten Darstellungen zu erläutern.

 

Abgabe Phase 1 als Zweierarbeit

– Lageplan und Geländeschnitte 1:2000 mit Freiraumkonzept für erweiterten Kontext und Klosteranlage

 

Die zweite Phase beinhaltet die Übersetzung der Erkenntnisse in einen räumlichen Entwurf. Für einen individuell zu wählenden Aussenraum in der Klosteranlage oder deren Umgebung sind hochwertige Produktions- und Aufenthaltsflächen zu schaffen. Hier spielen aktuelle Fragestellungen wie Permakultur, Pflanzenkombinationen und jahreszeitliche Zyklen sowie Biodiversität eine zentrale Rolle.

Es sind die Freiräume, die wesentlich zur Qualität eines Ortes beitragen. Insofern werden im Modul Landschaft grundlegende Beiträge für die Gesamtszenarien entwickelt und neue konzeptionelle Ansätze und geeignete Darstellungsweisen getestet und intensiv unterstützt. Auf der Suche nach einer zukünftigen Identität sollen die Studierenden eine eigene Haltung einnehmen und ihre Vision für den Landschaftsraum Bellelay entwickeln.

 

Abgabe Phase 2 als Einzelarbeit

– Umgebungsplan 1:500 – 1:200

– Quer- / Konstruktionsschnitt 1:100 – 1:50

– Schnittperspektive mit Topographie

– Konzeptmodell im geeigneten Mstb., mit abstrakter Interpretation des räumlichen Eingriffs

Satellitenbild, Bundesstaat Iowa, 2001 Buch: Globaler Wandel, die Erde aus dem Weltall