fhnw-logo
Institut Architektur
Masterstudiengang
  • Aktuell
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Team

Master-Thesis

HS 2024 - Ab die Post! Keeping what‘s good in Thun

FS 2024 - Keeping What‘s Good: Leukerbad revisited

HS 2023 - Feed The City: Wo Mandelbärli Eier legen, Bern Mattenhof-Weissenbühl

FS 2023 - Keeping what's good: Die ehemalige Gelatinefabrik Winterthur

HS 2022 Lugano - città in transizione 2.0

FS 2022 Fenster zum Hof, Gundeldingen, Basel

HS 2021 Lugano - città in transizione

FS 2021 Living at the Green Strip, Chantier 8, Bern

HS 2020 White Elephants - Re-Programming Existing Fabric, Emmi Sbrinz Lager, Luzern

FS 2020 Wohnen im neuen Jahrzehnt, Gurzelen Quartier, Biel-Bienne

HS 2019 Ein Zentrum für Start-Ups in Zürich

FS 2019 Sommercasino in Basel

Über diese Website

Architektinnen und Architekten mit einem Masterabschluss entwickeln, koordinieren und führen komplexe interdisziplinäre Bauvorhaben, bezogen auf den gesamten Bauzyklus, und sehen ihr Arbeitsfeld in der verantwortlichen leitenden Stellung in grösseren Büros, in der Verwaltung, in der Projektentwicklung oder in der selbstständigen Tätigkeit. Aufgrund der internationalen Anerkennung des Masterabschlusses steht ihnen der Weg in die Berufstätigkeit im Ausland offen.

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz
Hochschule Architektur, Bau und Geomatik
Institut Architektur

Dominique Salathé
Studiengangleiter Master Architektur
Hofackerstrasse 30
CH – 4132 Muttenz

T +41 61 228 66 00

Instagram

Quicklinks

1. Jahreskurs

2. Jahreskurs

3. Jahreskurs

 

  • www.fhnw.ch
  • Impressum
  • Datenschutz