Ensemble Chauderon – AAA

Der zweite Band der Buchreihe swissmonographies über das Ensemble Chauderon von Christina Haas und Harald R. Stühlinger ist im Christoph Merian Verlag erschienen.

 

Das Gebäudeensemble Immeubles Chauderon, entstanden 1969–1974 als Verwaltungszentrum der Waadtländer Hauptstadt, zählt zu den bemerkenswertesten Bauten seiner Zeit in der Schweiz. Die exponierte Lage, die komplexen Verkehrs- und Wegeführungen, die zusammen mit Jean Prouvé entwickelten ikonischen Fassaden aus glänzendem Aluminium und der zentrale, autofreie Platz machen das Werk des Atelier des Architectes Associés (AAA) zu einem ikonischen Stadtbaustein der 1970er Jahre. Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation des Gebäudekomplexes mittels historischer Pläne, Zeichnungen und Fotografien und zeigt, wie das Ensemble in den Kontext der Stadttextur eingebunden ist. Thematisiert werden auch seine Aneignung durch die Nutzerinnen und Nutzer sowie die mediale Wirkung.

 

Der nun erschienene Band bildet die erste umfassende Publikation zum Lausanner Gebäudekomplex und ist auf Deutsch/Englisch sowie auf Französisch/Englisch verfügbar.

 

https://www.merianverlag.ch/produkt/architektur/ensemble-chauderon—aaa–d-e-/7668cd4c-be34-4bdf-ae60-84f3e639abf6.html

 

Die neue Publikationsreihe swissmonographies widmet sich ausgewählten Beispielen der Schweizer Architektur des letzten Jahrhunderts. Der erste Band der Reihe zur Casa Kalmann von Luigi Snozzi ist 2022 erschienen: https://web0.fhnw.ch/architektur/forschung/entry/casa-kalman-luigi-snozzi/